Swiss Central Clinic AG

Giesshübelstrasse 45, 8045 Zürich

Montag-Freitag: 07:00 bis 18:00

Samstag: bei Bedarf
Sonntag: Geschlossen

Ästhetische Chirurgie

Ästhetische Chirurgie

Plastisch-ästhetische Chirurgie in der Swiss Central Clinic

Ein Schwerpunkt unserer Klinik liegt auf Schönheitsoperationen und plastisch-rekonstruktiven Eingriffen, die durch angeborene Missbildungen und Fehlstellungen oder nach Unfällen erforderlich sind.

In unserem Hause operieren nur erfahrene Fachärztinnen und Ärzte für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. Bei uns profitieren Sie von einem bewährten System aus den besten Ärzten und einer top modern ausgestatteten Klinik.

Sie haben bereits einen Arzt und der wird die Operation bei uns im Hause durchführen? Dann freuen wir uns darauf, Sie bald persönlich begrüssen zu dürfen. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Arzt für einen ästhetisch chirurgischen Eingriff an der Swiss Central Clinic sind, stellen wir gerne, unkompliziert und schnell die passenden Kontakte her.

Durch umfassende Beratung und die professionelle Durchführung schaut die Swiss Central Clinic im Bereich der Schönheitsoperationen bereits auf viele zufriedenstellenden Resultate und glückliche Patienten zurück.

Ein Schwerpunkt unserer Klinik liegt auf Schönheitsoperationen und plastisch-rekonstruktiven Eingriffen, die durch angeborene Missbildungen und Fehlstellungen oder nach Unfällen erforderlich sind.

In unserem Hause operieren nur erfahrene Fachärztinnen und Ärzte für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. Bei uns profitieren Sie von einem bewährten System aus den besten Ärzten und einer top modern ausgestatteten Klinik.

Sie haben bereits einen Arzt und der wird die Operation bei uns im Hause durchführen? Dann freuen wir uns darauf, Sie bald persönlich begrüssen zu dürfen. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Arzt für einen ästhetisch chirurgischen Eingriff an der Swiss Central Clinic sind, stellen wir gerne, unkompliziert und schnell die passenden Kontakte her.

Durch umfassende Beratung und die professionelle Durchführung schaut die Swiss Central Clinic im Bereich der Schönheitsoperationen bereits auf viele zufriedenstellenden Resultate und glückliche Patienten zurück.

Das kosmetisch-chirurgische Angebot der Swiss Central Clinic:

Brustvergrösserungen

Brustvergrösserungen (Mamma Augmentation) werden in der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie sowie in der Gynäkologie durchgeführt. Die Operationen werden von den meisten Frauen aus ästhetischen Gründen gewünscht. Manchmal sind es aber auch medizinische Gründe oder die Eingriffe finden im Rahmen von Brust-Rekonstruktionen nach einer Krebserkrankung statt.

Eine Brustvergrösserung kann in etwa einer Stunde durchgeführt werden. Durch kleine Schnitte an den Brüsten werden Implantate eingesetzt und die Brust von erfahrenen Ärzten gemäss den Wünschen der Patientin modelliert.

Brustverkleinerung

Die Verkleinerung der weiblichen Brust (Mammareduktion) wird aus ästhetischen oder medizinischen Gründen durchgeführt. Zu grosse Brüste können bei Frauen zu Verspannungen, Rückenschmerzen oder psychischen Leiden führen.

Bei einer Verkleinerung werden überschüssiges Brustgewebe und überschüssige Haut entfernt, die Brust wird neu geformt und dem Körper in harmonischer Weise angepasst. Der Eingriff findet unter Vollnarkose statt.

Brustimplantate entfernen oder tauschen

Moderne Implantate haben eine Haltbarkeit von 10 bis 20 Jahren, dann müssen sie entfernt oder durch neue ersetzt werden. Manche Frauen wünschen sich nach einigen Jahren auch eine Veränderung und kleinere oder grössere Implantate. Mit dem Alter verändert sich der Körper und ein Implantat kann dann nicht mehr ästhetisch ins Gesamtbild passen. Es gibt auch Frauen, die ihr Implantat komplett entfernen lassen möchten oder der Eingriff wird durch medizinische Gründe notwendig. In allen diesen Fällen beraten wir Sie umfassend über gerne zu Ihren Möglichkeiten und unseren Leistungen.

Bruststraffung

Bei einer Bruststraffung (Mastopexie) wird überschüssiges Hautgewebe entfernt, die Brust anschliessend neu modelliert und dem Körper ästhetisch angepasst.

Eine Mastopexie wird von Frauen häufig nach grosser Gewichtsreduktion, nach einer Schwangerschaft oder nach dem Stillen gewünscht. Die Brüste können dann erschlafft und nicht mehr schön sein. Straffungen können auch bei zu grossen oder stark hängenden Brüsten, die zu ästhetischen oder körperlichen Einschränkungen führen, hilfreich sein.

Die Bruststraffung führen wir in der Swiss Central Clinic ambulant in wenigen Stunden durch.

Brustvergrösserung

Die Mamma Augmentation, wie die Brustvergrösserung auch genannt wird kommt in der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie sowie in der Gynäkologie vor. Die Operationen werden meistens aus ästhetischen Gründen durchgeführt. Natürlich kann auch ein medizinisch indizierter Eingriff eine Operation erfordern, wie etwa eine Fehlbildung oder eine Rekonstruktion aufgrund einer Amputation nach einer Krebserkrankung.

Bei der Brustvergrösserung, die unter Narkose in rund einer Stunde durchgeführt wird, wird die weibliche Brust mit einem Implantat vergrössert.

Brustverkleinerung

Die Mammareduktion, wie die Brustverkleinerung, im Fachbegriff genannt wird, kommt in der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie vor. Sie kann aus ästhetischen Gründen erfolgen, wird aber meistens aus medizinischen Gründen durchgeführt. Sehr grosse Brüste können bei Frauen Verspannungen im Hals-Nacken-Bereich, chronische Rückenschmerzen oder auch einschneidende BH-Träger und Infekte der Haut in der Brustumschlagfalte auslösen. Hinzu kommt eine starke Einschränkung bei körperlichen Betätigungen und oft auch psychische Probleme.

Bei der Operation, die in Vollnarkose erfolgt, werden überschüssiges Brustgewebe und überschüssige Haut entfernt, die Brust wird neu geformt und dem Körper angepasst.

Brustimplantate entfernen

Gerne beraten wir Sie, wenn Sie über die Entfernung Ihrer Brustimplantate nachdenken. Es gibt verschiedene Gründe, Implantate zu entfernen. Medizinische Gründe können eine Entfernung notwendig machen, etwa bei einer Erkrankung der Brust oder auch, wenn das Implantat schadhaft geworden ist. Auch verändert sich der Körper im Laufe der Jahre, wobei es vorkommen kann, dass die Implantate nicht mehr der gewünschten Ästhetik entsprechen.

Bruststraffung

Bei einer Bruststraffung (Mastopexie) wir überschüssiges Hautgewebe entfernt, die Brust neu modelliert und dem Körper ästhetisch angepasst.

Eine Mastopexie wird von Frauen häufig nach grosser Gewichtsreduktion oder nach einer Schwangerschaft oder nach dem Stillen gewünscht, weil die Brüste unter Umständen erschlafft sind oder zu grosse Brüste zu ästhetischen oder körperlichen Einschränkungen führen können. Auch kann es zu Hautirritationen oder anderen Problemen kommen.

Die Bruststraffung führen wir ambulant in wenigen Stunden durch.

Männerbrust chirurgisch korrigieren

Bei einer Männerbrust (Gynäkomastie) kommt es zu einer Vermehrung des Brustdrüsengewebes. Die genauen Ursachen sind nicht ganz klar. Oft sind es Aspekte wie Nebenwirkungen bestimmter Medikamente, der Konsum von Anabolika, THC oder Alkohol, welche die Männerbrust auf unnatürliche Weise anwachsen lassen.
Für die Betroffenen ist diese Anomalie oftmals sehr unangenehm und mit ästhetischen Missempfindungen oder psychischen Leiden verbunden.
Eine operative Brustverkleinerung in der Swiss Central Clinic ist vor allem dann sinnvoll, wenn die unschöne Erscheinung nicht durch eine gezielte Ernährungsumstellung oder durch Sport zu beheben ist.
Zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen! Unsere Fachärzte beraten Sie umfassend, sensibel und diskret zu Ihrem Operationswunsch und den Möglichkeiten.

Oberarmstraffung

Bei der Oberarmstraffung (Brachioplastik) wird überschüssige Haut am Oberarm operativ entfernt. Dieser Hautüberschuss kann durch starken Gewichtsverlust oder durch die Abnahme der Elastizität des Bindegewebes entstehen. Je nach Grösse des Befundes kann die Straffung mit Fettabsaugung kombiniert werden.

Oberschenkelstraffung

Bei der sogenannten Dermolipektomie (Oberschenkelstraffung) wird überschüssige Haut am Oberschenkel operativ entfernt. Dieser Hautüberschuss kann durch starken Gewichtsverlust oder durch die Abnahme der Elastizität des Bindegewebes entstehen. Je nach Grösse des Befundes kann die Straffung mit Fettabsaugung kombiniert werden.

Bauchdeckenstraffung

Die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) kommt hauptsächlich für Menschen mit einem Hautüberschuss im Bauchbereich in Frage, der nach einem grossen Gewichtsverlust beispielsweise durch eine Diät entstanden ist. Bei Frauen kann dies auch nach mehreren Schwangerschaften der Fall sein. Die Abdominoplastik wird oftmals auch mit dem Entfernen von überschüssigem Fettgewebe mittels Fettabsaugung kombiniert.

Bei der Operation wird die Ästhetik des Bauches dem neuen Körpergewicht angepasst. Dazu wird überschüssiges Fett und erschlafftes Gewebe aus der Bauchregion entfernt und bei Bedarf auch die Muskulatur der Bauchwand gestrafft. Das Resultat ist ein schlankeres Aussehen mit ästhetischerem Bauch und Taille.

Fettabsaugen

Mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) können bestimmte Problemzonen am Körper neu modelliert und ästhetisch optimiert werden. Die Liposuktion ist aber keine Methode, um abzunehmen.

Die bei uns am häufigsten angewendete Methode ist die Tumeszenz-Technik, die mit der Vibrations-Aspirations-Methode kombiniert wird. Dadurch ist eine schnelle und besonders schonende Behandlung möglich.

Zunächst wird eine Tumeszenz-Lösung in das Gewebe injiziert, die ein örtliches Betäubungsmittel enthält, so dass der Eingriff ohne weitere Narkose durchgeführt werden kann. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit eines leichten Dämmerschlafs. Wir führen die Liposuktion mit feinsten Kanülen durch, die durch kleine Einstiche in der Haut eingeführt werden.

Oberarmstraffung

Das Gewebe am Oberarm kann nach Gewichtsverlusten oder im Alter erschlaffen. Überhängende Hautfalten sehen nicht schön aus oder stören sogar regelrecht. Im Rahmen einer Oberarmstraffung (Brachioplastik) werden überschüssige Haut und Gewebeanteile am Oberarm operativ entfernt. Bei kleineren Eingriffen kann die Oberarmstraffung in der Swiss Central Clinic mit einer Fettabsaugung kombiniert werden.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie über Ihre Möglichkeiten!

Oberschenkelstraffung

Bei diesem Eingriff entfernen unsere erfahrenen Ärzte überschüssige Haut und Gewebe am Oberschenkel. Dieser Hautüberschuss kann durch starken Gewichtsverlust oder durch die Abnahme der Elastizität des Bindegewebes entstehen. Eine Oberschenkelstraffung (Dermolipektomie) kann im Einzelfall mit einer Fettabsaugung kombiniert werden.

Unsere Fachärzte beraten Sie gerne und umfassend!

Bauchdeckenstraffung

Nach einer Diät, vielen Schwangerschaften oder bei einer unzureichenden Rückbildung kann eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) den Körper wieder ästhetisch schön formen und überschüssiges Gewebe entfernen. Nach dem Eingriff sehen Patienten in der Regel wieder schlanker aus und der Bauch wurde optisch dem restlichen Erscheinungsbild des Körpers angepasst.

Die Abdominoplastik kann durch eine Fettabsaugung ergänzt werden.

Fettabsaugen

Bei einer Fettabsaugung (Liposuktion) wird Fett aus Körperteilen wie dem Oberschenkel oder Bauch entfernt. Beachten Sie bitte, dass dieser Eingriff nicht zum „Abnehmen“ geeignet ist. Vielmehr dient die Liposuktion dazu, von der Natur unvorteilhaft angelegte Fettpolster zu entfernen oder ungünstige Proportionen auszugleichen. Fettabsaugungen in der Swiss Central Clinic werden als Kombination aus der Tumeszenz-Technik und der Vibrations-Aspirations-Methode durchgeführt. Dadurch ist eine schnelle und besonders schonende Behandlung möglich.

Für diesen Eingriff ist lediglich eine örtliche Betäubung oder ein leichter Dämmerschlaf erforderlich.

Schamlippenkorrektur

Diese Art der Schönheitsoperation hat zwei Beweggründe: Manche Frauen leiden körperlich unter zu grossen Schamlippen. Sie können beim Sport, beim Geschlechtsverkehr oder im Alltag stören. Andere Frauen folgen einem neuen ästhetischen Intim-Empfinden und möchten sich auch diesen Körperbereich nach eigenen Vorstellungen verändern und neu formen lassen.

Bei der Schamlippenverkleinerung (Labioplastik) werden die inneren Schamlippen reduziert oder vollständig entfernt. Bei einer Vergrösserung der Schamlippen werden die Labien mit körpereigenem Fettgewebe aufgefüllt.

Facelifting

Das klassische Facelifting (Rhytidektomie) ist eine Gesichtsstraffung, die in der plastischen und ästhetischen Chirurgie Anwendung findet. Dazu wird die Gesichtshaut angehoben und anschliessend chirurgisch gestrafft. Dadurch ergibt sich nach dem Eingriff ein ebenmässigeres Hautbild und eine verbesserte Spannung der Gesichtshaut. Das Gesicht wirkt nach dem Eingriff meistens deutlich verjüngter und frischer.

Gewünscht wird diese OP in den allermeisten Fällen von Patienten in den mittleren oder in höheren Lebensjahren, wenn natürliche Hautalterungsprozesse oder die Erschlaffung der Gesichtsmuskulatur für ein Übermass an Falten oder unschöne Gesichtszüge sorgen.

Facelifts in der Swiss Central Clinic sind Routineeingriffe. Unsere erfahrenen Ärzte beraten Sie umfassend und führen den Eingriff gemäss Ihren Wünschen und Zielvorstellungen in kürzester Zeit und unter Anwendung höchster medizinischer und chirurgischer Präzision durch.

Augenlidstraffung

Lidhauterschlaffungen treten im höheren Alter durch natürliche Hautalterungsprozesse auf. Sie können aber auch bei jüngeren Menschen mit einer überdurchschnittlichen Belastung durch Sonneneinstrahlung oder Schlafmangel vorkommen.

Als Schlupflider werden die Erschlaffungen bezeichnet, wenn sie am oberen Augenlid auftreten. Von Tränensäcken spricht man bei Erschlaffungen des Unterlids. Tränensäcke entstehen durch unter der Lidhaut hervortretendes Augenhöhlenfett.

Schlaffe Augenlider können neben einer ästhetischen Beeinträchtigung auch dafür sorgen, dass das Sichtfeld des Patienten eingeengt wird, oder die Verdickungen sorgen für störende Reizungen der Gesichtspartie. Die Veränderungen werden im Rahmen von Augenlidstraffungen (Blepharoplastik) schnell und ästhetisch ansprechend korrigiert. Patienten sehen nach dem unter Lokalnarkose stattfindenden Eingriff in der Regel frischer, jünger und wacher aus.

Nasenkorrekturen

Die Korrektur der äusseren menschlichen Nase bezeichnet man als Rhinoplastik. Sie dient der Behandlung von angeborenen Unförmigkeiten oder von Verletzungsfolgen. Dieser Begriff umfasst aber auch die Korrektur von Nasenspitzen oder Nasenflügelveränderungen im Rahmen von ästhetischen Operationen.

In unserer Klinik können Sie auf Wunsch das zu erwartende Resultat computergestützt simulieren lassen, sodass Sie schon vor der Operation wissen, wie Ihre Nase nach dem Eingriff, der unter Vollnarkose durchgeführt wird, aussieht.

Facelifting

Das klassische Facelifting (Rhytidektomie) ist eine Gesichtsstraffung, die in der plastischen und ästhetischen Chirurgie Anwendung findet. Dazu wird die Gesichtshaut angehoben und anschliessend chirurgisch gestrafft. Dadurch ergibt sich nach dem Eingriff ein ebenmässigeres Hautbild und eine verbesserte Spannung der Gesichtshaut. Das Gesicht wirkt nach dem Eingriff meistens deutlich verjüngter und frischer.

Gewünscht wird diese OP in den allermeisten Fällen von Patienten in den mittleren oder in höheren Lebensjahren, wenn natürliche Hautalterungsprozesse oder die Erschlaffung der Gesichtsmuskulatur für ein Übermass an Falten oder unschöne Gesichtszüge sorgen.

Facelifts in der Swiss Central Clinic sind Routineeingriffe. Unsere erfahrenen Ärzte beraten Sie umfassend und führen den Eingriff gemäss Ihren Wünschen und Zielvorstellungen in kürzester Zeit und unter Anwendung höchster medizinischer und chirurgischer Präzision durch.

Augenlidstraffung

Lidhauterschlaffungen treten im höheren Alter durch natürliche Hautalterungsprozesse auf. Sie können aber auch bei jüngeren Menschen mit einer überdurchschnittlichen Belastung durch Sonneneinstrahlung oder Schlafmangel vorkommen.

Als Schlupflider werden die Erschlaffungen bezeichnet, wenn sie am oberen Augenlid auftreten. Von Tränensäcken spricht man bei Erschlaffungen des Unterlids. Tränensäcke entstehen durch unter der Lidhaut hervortretendes Augenhöhlenfett.

Schlaffe Augenlider können neben einer ästhetischen Beeinträchtigung auch dafür sorgen, dass das Sichtfeld des Patienten eingeengt wird, oder die Verdickungen sorgen für störende Reizungen der Gesichtspartie. Die Veränderungen werden im Rahmen von Augenlidstraffungen (Blepharoplastik) schnell und ästhetisch ansprechend korrigiert. Patienten sehen nach dem unter Lokalnarkose stattfindenden Eingriff in der Regel frischer, jünger und wacher aus.

Nasenkorrekturen

Die Korrektur der äusseren menschlichen Nase bezeichnet man als Rhinoplastik. Sie dient der Behandlung von angeborenen Unförmigkeiten oder von Verletzungsfolgen. Dieser Begriff umfasst aber auch die Korrektur von Nasenspitzen oder Nasenflügelveränderungen im Rahmen von ästhetischen Operationen.

In unserer Klinik können Sie auf Wunsch das zu erwartende Resultat computergestützt simulieren lassen, sodass Sie schon vor der Operation wissen, wie Ihre Nase nach dem Eingriff, der unter Vollnarkose durchgeführt wird, aussieht.

Ohrenoperationen

Mit einer Ohrenoperation können extrem abstehende Ohren korrigiert sowie die Form der Ohrmuschel oder der Ohrläppchen angepasst werden.

Abstehende Ohren entstehen durch eine angeborene Verformung des Ohrknorpels oder eine asymmetrische Entwicklung einzelner Knorpelteile. Die Korrektur wird heute aus ästhetischen und psychologischen Gründen oft bei Kindern durchgeführt.
Bei der Operation abstehender Ohren wird der Ohrknorpel mit einem Schnitt hinter dem Ohr freigelegt und neu modelliert.

Haartransplantation mit Laserbehandlung

Neben dem natürlichen Verlust von Kopfhaaren gibt es krankhafte Formen, die bei Betroffenen psychische Leiden auslösen können. Betroffen sind insbesondere Männer, aber auch Frauen ab den Wechseljahren.

Im Zuge von Haartransplantationen wird Spenderhaar an einer anderen Körperstelle (am Kopf, Brust- oder Schamhaar) entnommen und an der kahlen Stelle eingesetzt. Das Haar bildet sich am neuen Wuchsort aus der transplantierten Wurzel passend zu der Region aus, in der die Wurzel eingesetzt wurde (Brusthaar nimmt folglich die Struktur von Kopfhaar an).

Für diesen Eingriff existieren eine ganze Reihe an modernen Methoden (FUE, Micro-FUE), mit denen winzige Kanäle in die Kopfhaut gestochen oder geritzt werden. Danach setzen die auf Haartransplantationen spezialisierten Fachärzte in der Swiss Central Clinic bis zu mehrere hundert Wurzeln am Anwuchsort ein.

Der Eingriff erfordert Geschick und ästhetisches Empfinden gleichermassen. Unsere Ärztinnen und Ärzte setzen das neue Haar so ein, dass es nach dem Eingriff natürlich aussieht und das optische Erscheinungsbild des Patienten vervollkommnet.

Sie haben Fragen zu Schönheitsoperationen in der Swiss Central Clinic oder rekonstruktiven Eingriffen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir haben für alle Fragen ein offenes Ohr und beraten Sie gerne und umfassend.

Haartransplantation mit Laserbehandlung​

Neben dem natürlichen Verlust von Kopfhaaren gibt es krankhafte Formen, die bei Betroffenen psychische Leiden auslösen können. Betroffen sind insbesondere Männer, aber auch Frauen ab den Wechseljahren. Im Zuge von Haartransplantationen wird Spenderhaar an einer anderen Körperstelle (am Kopf, Brust- oder Schamhaar) entnommen und an der kahlen Stelle eingesetzt. Das Haar bildet sich am neuen Wuchsort aus der transplantierten Wurzel passend zu der Region aus, in der die Wurzel eingesetzt wurde (Brusthaar nimmt folglich die Struktur von Kopfhaar an).

Für diesen Eingriff existieren eine ganze Reihe an modernen Methoden (FUE, Micro-FUE), mit denen winzige Kanäle in die Kopfhaut gestochen oder geritzt werden. Danach setzen die auf Haartransplantationen spezialisierten Fachärzte in der Swiss Central Clinic bis zu mehrere hundert Wurzeln am Anwuchsort ein.

Der Eingriff erfordert Geschick und ästhetisches Empfinden gleichermassen. Unsere Ärztinnen und Ärzte setzen das neue Haar so ein, dass es nach dem Eingriff natürlich aussieht und das optische Erscheinungsbild des Patienten vervollkommnet.

Sie haben Fragen zu Schönheitsoperationen in der Swiss Central Clinic oder rekonstruktiven Eingriffen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir haben für alle Fragen ein offenes Ohr und beraten Sie gerne und umfassend.